Wer mit dem Auto nach Paris möchte, benötigt jetzt eine Umweltplakette an seinem Fahrzeug.
Darauf weist der Auto Club Europa (ACE) hin. Seit dem 1. Januar 2017 gibt es diese Umweltplakette – die sogenannte Crit’Air-Vignette, auf der Website des französischen Umweltministeriums » bestellen können, bisher jedoch nur auf Französisch oder Englisch. Die Vignette kostet 4,80 Euro inklusive Versand.
Die deutsche Umweltplakette wird laut ACE in Paris nicht anerkannt.
Wer ohne Plakette in Paris unterwegs ist, muss mit 68 Euro Strafe rechnen. Der ACE geht zwar von einer straffreien Übergangsfrist aus, empfiehlt Reisenden aber, sich ab sofort um die Vignette zu kümmern.
- Wieder 5 Magic Life in der Türkei
- Venedig – Drei Euro von Tagestouristen
- Zypern hat das sauberste Badewasser
- Luxus Urlaub für Hunde
- Fußgängerzone in Paris
- Frauenhotel auf Mallorca
- Neues Highlight in Abu Dhabi
- Saubere Strände in Thailand
- E-Zigaretten sind in Thailand verboten
- Vorsicht bei Hotelbewertungen
- Masernimpfung für Italien
- DER Tour macht mit Tierschutz ernst
- Rechtzeitig am Flughafen sein
- Rauchen in Singapur
- Bordverpflegung ein teurer Spaß
- Keine Ausflüge wegen Tierschutz
- Inselpass für Mallorca
- Mit 66 aktiv im Urlaub
- Fliegende Autos in Dubai
- Reiseberatung online?
- Auf Zahnbürste aufpassen
- China nimmt Fingerabdrücke
- Frage nach Passwort
- Paris-Umweltplakette fürs Auto
- Reiseplaner für die Südstaaten
- Touristen retten Gorilla-Leben
- Spanische Treppe nach einem Jahr wieder offen
- Ägypten: Bike-Festival in El Gouna
- Dubai: Neue Attraktion öffnet im Oktober
- Reiseberichte
- Einreise nach Vietnam
- Neue Einreisebstimmung V.A.E.
- Wieder 5 Magic Life in der Türkei
- China-Reisen mit Fingerabdruck
- Venedig – Drei Euro von Tagestouristen
- Chile: Reise- und Sicherheitshinweise
- Thomas Cook Insolvenz – Kundenzahlungen mit Kreditkarte
- Zypern hat das sauberste Badewasser
- Neue Tempo-Limits auf Mallorca
- Luxus Urlaub für Hunde
- Ausweispflicht in Thailand
- Frauenhotel auf Mallorca
- Neues Highlight in Abu Dhabi
- Walbeobachtung in der Dom. Rep.
- Ryanair verschärft Handgepäckregeln erneut
- Weißrussland hat den visumfreien Aufenthalt verlängert
- Visum für Ägypten
- Reisen in den Oman
- Impfschutz für Thailand beachten
- Visabestimmungen zur Fußball-WM in Russland
- Ägypten: Änderungen bei der Einreise
- Stornogrund bei fehlenden Besichtigungen
- Ausgleich auch bei verspätetem Ersatzflug
- E-Zigaretten sind in Thailand verboten
- Vorsicht bei Hotelbewertungen
- Masernimpfung für Italien
- USA Einreise planen
- Rechtzeitig am Flughafen sein
- Rauchen in Singapur
- Kein Geld von der Reiseversicherung bei Überfall
- Europäischer Gerichtshof stärkt Fluggastrechte
- Bordverpflegung ein teurer Spaß
- Keine Ausflüge wegen Tierschutz
- Inselpass für Mallorca
- Mit 66 aktiv im Urlaub
- AROSA plant eine neue Schiffsgeneration
- Auf Zahnbürste aufpassen
- Reiserecht bei Kreuzfahrten
- Reiseplaner für die Südstaaten
- Kombi-Visum Sambia und Simbabwe
- Harry-Potter-Ausstellung 2017 in London
- Beim Flug nach Martinique Reisepass mitnehmen
- Israel ist ein sicheres Land
- Mallorca für Wanderer
- Infos zur Winterreifenpflicht in 40 Ländern
- TUI Fly: Keine Bordverpflegung
- Hilfreiche Tipps für entspanntes Fliegen
- Aida streicht Familien-Getränkepaket
- Australien kassiert mehr Steuern von Backpackern
- Türkei schafft Winterzeit ab
- Zollfreie Waren aus Nicht-EU-Ländern
- Kambodscha führt Drei-Jahres-Visum ein
- Zehn Kilo mehr Freigepäck
- Neue Regeln für Delfinbeobachtung
- Wie man richtig reklamiert
- Frankfurter Tabelle
- Wichtige Urteile
- Schützen Sie sich
- Reisepass prüfen
- Touristensteuer auf Mallorca